Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden undTodoaleman.de
Vertreten durch Hendrik, Scheel
Adresse: Ridders 9a 25551 Hohenlockstedt
E-Mail-Adresse: info@todoaleman.de
, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen, im Speziellen Online-Deutschkurse des Online-Sprachinstituts Todoaleman über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann.Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
- Interessierte Kunden legen einen Sprachkurs mittels Betätigen des Buttons "Reservar plaza" bzw. "Añadir al carrito" im Warenkorb ab.
- Die Kunden werden automatisch auf Warenkorbseite weitergeleitet und müssen die vor die Bestellung nötigen persönlichen Eingaben tätigen, sprich den Namen und die E-mailadresse. Weitere Daten werden nicht abgefragt.
- Der Kunde sieht dann in der Bestellübersicht den bzw. die ausgewählten Kurse und wird auf die Umsatzsteuerbefreiung nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG hingewiesen. Zudem wird der Kunde sichtbar auf die AGBs, die Datenschutzerklärung und das Widerrufsrecht hingewiesen. Über Links sind die entsprechenden Informationen mit einem Klick abrufbar.
- Der Kunde wählt seine präferierte Zahlmethode aus und bestätigt die Auswahl, indem er auf "Realizar pedido" (Bestellung abschicken) klickt.
- Der Kunde erhält je nach ausgewählter Bezahlmethode eine Bestell- bzw. direkt eine Zahlbestätigung. Weitere Informationen über den Beginn des Kurses und alle nötigen Zugangsdokumente erhält der Kunde nach Erhalt der Zahlung.
Bestellungen können neben dem Shop-System auch über Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden, wodurch der Bestellvorgang zum Vertragsschluss folgende Schritte umfasst:
- Anruf bei der Bestellhotline / Übersendung der Bestellmail
- Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist
Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag hat vorbehaltlich einer Kündigung eine Laufzeit von 3 Monate. Der Gesamtpreis für die Leistungen im Vertragszeitraum beläuft sich auf die auf der Website angegebene Kursgebühr pro erworbenem Kurs.Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und sind aufgrund des §4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Aufgrund des digitalen Charakters der Dienstleistung fallen keine Versandkosten an. Bei einem Widerruf enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung , Zahlungsdienstleister (PayPal) . Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters.
Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen.
Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug.
Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt.Widerrufsrecht und Kundendienst
WiderrufsrechtSie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- Im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Todoaleman.de, Hendrik Scheel, Ridders 9a 25551 Hohenlockstedt +49 1575 7117 452 info@todoaleman.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie einer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Todoaleman.de, Hendrik Scheel, Ridders 9a 25551 Hohenlockstedt +49 1575 7117 452 info@todoaleman.de uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Nutzung der Dienstleistung
Ihr Recht auf Zugang der von Ihnen erworbenen Dienstleistung auf Todoaleman.de beschränkt sich auf Ihre Person. Dieses Recht ist nicht auf Dritte übertragbar. Zur Teilnahme am Unterricht verpflichtet sich der Schüler, Kopfhörer und ein geeignetes internetfähriges Medium zu nutzen. Empfohlen sind Notebook und Desktop-Computer. Zudem hat der Schüler für ein stilles Arbeitsumfeld mit einer guten Internetverbindung zu sorgen. Sollte kein stilles Arbeitsumfeld gewährleistet sein, muss der Schüler sein Mikrofon deaktivieren und kann dem Unterricht lediglich passiv folgen.Die Schüler haben den Anweisungen der befugten Lehrkraft Folge zu leisten. Ein wiederholtes Zuwiderhandeln kann zum Ausschluss von der Unterrichtsstunde führen und bei wiederholten Fällen vom gesamten Kurs.
Der Zugriff auf das didaktische Material (die Präsentationen, Audios, Notizen usw.), das heißt, der Zugriff auf das gesamte Material, das dem Schüler in den Ordnern von Google Drive zur Verfügung steht, ist jederzeit während der Kursdauer und bis zu 2 Wochen nach Ende des Kurses möglich. Der Download des Materials auf den privaten Computer des Schülers ist möglich, aber die Weitergabe an andere Personen, die nicht Teil des Kurses sind, ist untersagt. Es ist auch nicht erlaubt, das Material auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu übersetzen und sonstig für eigene Zwecke zu nutzen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Todoaleman.de.
Der Zugang zu den Videoaufzeichnungen der Stunden ist kurz nach dem Unterricht möglich. Die Videos sind für die Dauer des Kurses und bis zu 2 Wochen nach Ende des Kurses online. Danach werden die Videoaufzeichnungen dauerhaft gelöscht. Jeder Schüler hat während dieser Zeit uneingeschränkten Zugang, um die besprochenen Themen zu wiederholen und zu festigen. Um die Videos sehen zu können, muss sich der Schüler auf der Plattform "Vimeo" registrieren und ein Konto erstellen. Der Schüler muss seinem Lehrer seinen Benutzernamen mitteilen, um den Zugang zu den Videos zu aktivieren. Diese Plattform gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit hinsichtlich der personenbezogenen Daten der Benutzer. Die Registrierung auf dieser Plattform verursacht keine Kosten. Der Schüler verpflichtet sich dazu, die Videos keinen anderen Personen zugänglich zu machen. Der Zugriff auf Videos ist während der Dauer des Kurses jederzeit möglich, das Herunterladen der Videos ist jedoch nicht möglich.
Um an der optionalen Whatsapp-Gruppe teilzunehmen, teilt der Schüler seinem Lehrer seine Handynummer mit und beantragt eine Aufnahme in die Gruppe. Der Schüler verpflichtet sich dazu, persönliche Daten anderer Schüler, mit denen er im Laufe der Erbringung der Dienstleistung in Kontakt kommt, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und sie auch selber nicht unbefugt zu nutzen.
Todoaleman behält sich vor, einen Schüler dauerhaft vom Unterricht auszuschließen, sollten berechtigte Gründe zu der Annahme bestehen, dass der Schüler bewusst gegen die vereinbarten Richtlinien verstößt oder die Interessen anderer Schüler berührt.
Geistige Eigentumsrechte
Sämtliche Materialien bei Todoaleman inklusive des Lehrmaterials, der Unterrichtspräsentationen, Notizen, Videos und weitere Lernressourcen stehen im alleinigen Besitz von Todoaleman.Ohne das ausdrückliche schriftliche Einverständnis seitens Todoaleman ist es untersagt, die Materialien oder sonstige Informationen zu posten oder zu vervielfältigen.
Es ist untersagt, fremden Dritten Zugang zu den Videoaufzeichnungen der Unterrichtseinheiten, dem Lehrmaterial oder sonstigen erhaltenen Zugängen zu verschaffen. Gegenteiliges Verhalten führt zu einem Ausschluss vom Unterricht und zu einer Sperrung der Zugänge.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.Umsetzung der ODR-Richtlinie
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VODie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Hinweis nach § 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir für eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht zur Verfügung stehen.“