Curso B1.2 Miércoles 20.30
noviembre 19, 2023
Show all

Kurs B2.2 Mittwoch 09.30 a.m.

Tag und Uhrzeit: Immer mittwochs, 09.30 – 11.00 a.m. deutscher Uhrzeit, 3 Monate (18 Netto-Unterrichtsstunden), (Einmal pro Woche?)

Kursstart: 17.01.2024Kursstart: 17.01.2024; nur 8 Plätze pro Kurs! Reserviere deinen Platz schnellstmöglich

Dynamische und interaktive Stunden, richtiges Verhältnis zwischen Grammatik und Übungen/ Projekten
Interaktiver Unterricht im virtuellen Klassenzimmer
Viele (mündliche) Übungen zur Festigung der Themen
Geduldige, aber produktive Arbeitsatmosphäre
Vorbereitung auf offizielle Prüfungen Telc, Goethe, TestDaF
Du brauchst: 💻🎧📡

Ziele: Fortgeschrittene Grammatik, u.a. Passiv, komplexere Deklinationen, audio-visuelle Projekte fürs Hörverstehen/ Vokabular, mündliche Projekte, um besser und sicherer zu sprechen (für mehr Inhalte, klick auf das Bild)

229

Categorías: , ,

Temarios y objetivos:



Organisation:

Tag und Uhrzeit:: Immer mittwochs, 09.30 – 11.00 a.m. deutscher Uhrzeit, Kursstart: 17.01.2024 (Einmal pro Woche?)

8 Teilnehmer

Du brauchst nur: Einen Computer / Notebook / Tablet (aber besser Computer oder Notebook), Kopfhörer mit Mikrofon und stabiles Internet


Das gesamte Kurspaket beinhaltet:

2 Unterrichtsstunden von 45 Min an einem Tag, 3 Monate (insgesamt 18 Netto-Unterrichtsstunden)
Klares Verständnis der Grammatik mit unseren erfahrenen Lehrern, die Deutsch und Spanisch sprechen💡
Umfangreiches Lehrmaterial🎓 mit vielen Übungen, Audios, Texten, Hausaufgaben und weiterem Material – alles perfekt auf spanische Muttersprachler angepasst
Zugang zur Studiengruppe bei Whatsapp für Fragen, Projekte und den schriftlichen Ausdruck
Uneingeschränkter Zugang zur Lernplattform und Nutzung unserer App
Korrektur deiner Hausaufgabe, Klärung deiner Fehler und personalisierte Tipps und Hilfen
Zugang zu den Videoaufzeichnungen der Stunde 🎬, um die Inhalte zu wiederholen und alles problemlos zu verstehen

Inhalte und Zielsetzung des Kurses:

Im B2.1 sowie im B2.2-Kurs gibt es mehrere Ziele: Es sollen zentrale Themen wie die Deklinationen und Satzstruktur methodisch wiederholt und vertieft werden. Dazu lernen wir viele neue grammatikalische Themen, mit denen wir uns noch besser und vielseitiger ausdrücken zu können. Abgesehen von der Grammatik, machen wir viele praktische Übungen, viele davon mündlich, um die erlernte Grammatik anzuwenden und um besser und sicherer sprechen zu können, vor allem in spontanen und neuen Kontexten. Wir korrigieren dabei immer unsere Fehler, indem wir uns die grammatikalische Regel anschauen, um zu wissen, warum wir einen Fehler gemacht haben und ihn in der Zukunft nicht mehr zu machen.

Die Teilnahme am Kurs B2.2 ist auch die perfekte Vorbereitung für die offiziellen Prüfungen (Telc, Goethe, TestDaF, etc.). Die Übungsformate, die wir im Unterricht und als Projekte zu Hause machen, ähneln den Übungen sehr, die man in diesen Prüfungen machen muss: Im Kurs lesen wir ein Buch auf Deutsch und verbessern unser Leseverstehen, erweitern unser Vokabular y festigen die erlernte Grammatik. Zusätzlich gibt es Audiodateien und weitere auditive Formate, um das Hörverstehen zu trainieren. Um den schriftlichen Ausdruck zu verbessern, üben wir als Hausaufgaben verschiedene Textformate wie E-mails, Diskussionen oder Zusammenfassungen. Natürlich korrigieren wir deine Texte und so kannst du deine Fehler Stück für Stück eliminieren.

Unter anderem sprechen wir über folgende grammatikalische Themen:

1. Vertiefung Deklinationen: Adjektive als Nomen, Deklination von Substantivierungen, Bearbeitung eines Hörbuchs
2. Integriertes Hör- und Leseverstehen (Strategien, Tipps), Passiv in den Modalverben in allen Zeiten, Film auf Deutsch, Schreiben einer Filmrezension
3. Wiederholung/ Vertiefung Passiv, Hörübungen, Lesetexte Passiv, Passiv im Alltag (Toller Trick für spanischsprachige Schüler für die Anwendung)
5. Assozierungsübung, Deklination von Indefinitpronomen für Menschen und Dinge, Rechtschreibetraining (Diktat!), Leseverstehen
6. Grammatikalische Korrektheit in spontanen Kontexten, bekannte deutsche Reden, Redeanalyse, Erweiterung Vokabular, Vertiefung komplexere Relativsätze
7. Relativpronmen im Genitiv/ Bezug auf ganzen Satz, Bearbeitung einer Dokumentation, Rollenspiele zum Thema Umzug, mieten, Wohnung, Perífrasis verbales auf Deutsch
Projekte: Audio-visuelle Formate (Dokumentation, Filme, Serien, Hörbücher) zur Erweiterung des Vokabulars, Verbesserung des Hörverstehens und schriftlichen Ausdrucks

Reserviere jetzt deinen Platz und verpasse nicht die Chance. Die Plätze sind limitiert.



Añadir al carrito